Vom 1. August bis 1. September 2025 kann wieder über bürgernahe Projektvorschläge der Stadt und der Gemeinden Neuruppins abgestimmt werden. Karwe ist mit einem Defibrillator für das Haus der Generationen dabei. Die Abstimmung erfolgt bequem online (https://www.neuruppin.de/home.html) oder an drei Terminen auch vor Ort:
7. August 2025 von 18 bis 20:30 Uhr beim Weinfest, Rosengarten
12. August 2025 von 9 bis 14 Uhr vor dem Einkaufszentrum REIZ
19. August 2025 von 9 bis 14 Uhr auf dem Schulplatz
Bei dieser unscheinbaren braunen Teichjungfer (beobachtet am 29. Juli an einer Kratzdistel), handelt es sich um eine Winterlibelle der Gattung Sympecma. Ob es die häufigere gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) oder die seltenere geschützte Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca) ist, konnte aufgrund der großen Ähnlichkeit beider Arten anhand des Fotos im Nachhinein nicht sicher bestimmt werden. Als Besonderheit überwintern beide Winterlibellen-Arten als ausgewachsene Insekten perfekt getarnt auf verblühten Wiesen oder in Gebüschen. Hierin unterscheiden sie sich von allen anderen Libellenarten in unserem Gebiet, die als Larven, seltener im Ei-Stadium, die kalte Zeit überstehen. Im zeitigen Frühjahr paaren sich die Winterlibellen und legen im März bis April ihre Eier an Pflanzenresten im flachen Wasser ab. Mitte Juli bis etwa Mitte August schlüpft nach der letzten Häutung die flugfähige nächste Winterlibellen-Generation und verlässt das feuchte Element, um einen neuen Lebenszyklus zu starten. Somit können die Tierchen ein für Insekten recht hohes Alter von ca. 9 -11 Monaten erreichen. Zwischen Röhricht und Seggen, an Teichen, Seen und Tümpeln sind die interessanten und wohl häufig übersehenen Kleinlibellen zu Hause, so auch erfreulicherweise im alten Karwer Gutspark, wie das Foto beweist.
Allen Parkbesuchern- und Badegästen wünschen wir einen wunderschönen Monat August getreu dem Motto Fontanes:
„An einem Sommermorgen
da nimm den Wanderstab,
es fallen deine Sorgen
wie Nebel von dir ab. …“
Aus dem Gedicht 'Guter Rat' von Theodor Fontane
Unsere Pflanze des Monats August liebt nasse Füße: es ist der Sumpf-Ziest (Stachys palustris).