Der Karwer Gutspark

Kultur- und Naturerbe der Region Ostprignitz-Ruppin


Das obige Zitat von Theodor Fontane ist der diesjährigen Broschüre "Treff Kunst-Bank" des Landkreises Ostprignitz-Ruppin entnommen. Zwölf Kunstbänke von zwölf in OPR ansässigen Künstlern und Künstlerinnen fanden 2025 an verschiedenen Standorten in der alten Grafschaft Ruppin ihren Platz. Das langjährige Kunstprojekt, welches von der Staatskanzlei des Landes Brandenburgs, dem Landkreises OPR und der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin gefördert wird, ist ganz im Sinne Fontanes. Denn zahlreiche phantasievoll-künstlerisch gestaltete Sitzgelegenheiten, allesamt Unikate und an besonderen Orten, laden nun überall in der Region zum Ausruhen und Entdecken ein. Darunter auch einige Kunstbänke in oder an Parkanlagen. Im löblich hergerichteten Gutspark Protzen wurde in diesem Jahr die "Ikarus-Bank" von Michael Hischer eingeweiht. Eine filigrane Bank des Künstlers Frank Dornseif findet man am Rande des leider immer noch aufgelassenen Vicheler Parks. In Karwe steht auf dem Gutshof die drehbare "Schloßbank", ein Modell des 1984 abgerissenen Knesebeck'schen Herrenhauses, des Künstlers Matthias Zágon Hohl-Stein. Im Karwer Park selbst ist an Bänken kein Mangel. Aber die Schönste von allen ist zweifellos die Rundbank am 'Eierberg' bei der alten Eiche, mit einem wundervollen Blick auf den Ruppiner See.