Der Karwer Gutspark

Kultur- und Naturerbe der Region Ostprignitz-Ruppin


Frühlingsanfang und Parkeinsatz

Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helfern, die sich am 18. März zum Parkeinsatz eingefunden hatten! Wie bei der letzten Aktion waren auch dieses Mal wieder an die dreißig Helfer im Park tätig, um das Sichtfenster am Uferweg Richtung Seehof vom Pappelaufwuchs zu befreien, marode Bäume zu fällen, Totholz und Reisig zu sammeln und das Veilchenrondell herzurichten. Das Wetter spielte uns erfreulicherweise keinen bösen Streich, so dass bei milden Temperaturen und zeitweiligem Sonnenschein die Arbeiten gut vorangingen. Nach dem anschließenden, perfekt organisierten Mittagessen im Haus der Generationen, berichtete der Vorstand von den aktuellen Ereignissen rund um Park und Verein. Zwei neue Mitglieder konnten an diesem Tag im Parkverein Karwe e.V. begrüßt werden. Somit liegt die Anzahl der Mitglieder bei 65 Personen - eine erfreuliche Bilanz! Für das massenhaft aufgehäufte Totholz wird demnächst ein Schredder bestellt, so dass wieder Material für Wege und Platzgestaltung zur Verfügung stehen wird. Als Ausgleichsmaßnahme für Straßenbauarbeiten hat der Kreis 12 größere Obstbäume (Kirsch-, Birn- und Apfelbäume) auf dem Parkeingangsgelände oberhalb der 12 Bungalows hinter der Badestelle sowie drei trockenheitsresistente Maulbeerbäume im Park gepflanzt. Wer den Parkverein persönlich unterstützen möchte kann z.B. noch Baumpate werden, übrigens auch ein originelles Geschenk zu Taufen und Hochzeiten.

 

Einen schwungvollen Start in den Frühling

wünscht Ihnen die

Webseitenredaktion