Der Karwer Gutspark

Kultur- und Naturerbe der Region Ostprignitz-Ruppin




Die milde Witterung lässt die Wildpflaumen (Prunus cerasifera) auf dem 'Weg der Romantik' im Karwer Gutspark und in der Feldmark um Karwe in voller Blütenpracht erstrahlen. Leider wehrt der Zauber nur kurz - und schon liegen die Blütenblätter wie Schnee auf den Wegen. Die Buschwindröschen, unsere Pflanze des Monats April, haben es indes immer schwerer. Grund hierfür ist die extensive Ausbreitung des sogenannten Wunderlauchs (Allium paradoxum), eine invasive Lauchart, die sich durch Brutzwiebeln kräftig vermehrt und nahezu alle Geophyten, also die Frühlingsblüher welche typischerweise vor dem Laubaustrieb erscheinen, unter einem glänzend grünen Teppich erstickt. Gegen dieses Kraut ist nichts gewachsen. Tröstlich: an einigen Stellen im Park haben sich die zierlichen Anemonen ausgesamt und ein Refugium gefunden, so z.B. auf der Wiese vor den Blutbuchen am 'Kirschberg'.

 

Eine schöne vorösterliche Zeit

wünscht Ihnen

die Webseitenredaktion